Zillertaler Weisenbläser
Musikalische Harmonie in vier Stimmen
Zillertaler Weisenbläser
Musikalische Harmonie in vier Stimmen
Die Zillertaler Weisenbläser stehen für fein abgestimmtes Musizieren, geprägt von Ausdruck, Klangkultur und tiefer Verbundenheit mit der alpenländischen Tradition. Ihr Repertoire umfasst Jagd- und Almlieder, Wildschützenweisen, Jodler sowie geistliches Volksliedgut – stets mit Hingabe und in einem einzigartig harmonischen Bläserklang dargeboten.
Ausdrucksstark.Eingespielt.Authentisch.
Im vierstimmigen Blechbläsersatz trägt jeder Musiker Verantwortung für den Gesamtklang – eine harmonische Weise entsteht durch gemeinsames Phrasieren, bewusstes Atmen und feine Intonationsarbeit. Die Zillertaler Weisenbläser stellen sich dieser Herausforderung mit Hingabe und Leidenschaft, stets auf der Suche nach der perfekten Balance zwischen Tradition und musikalischem Ausdruck. Jede Weise soll nicht nur gehört, sondern gefühlt werden.
Hörproben
Musik, die klingt und berührt
Noten zum Nachspielen: Musik, die weiterlebt
Die Zillertaler Weisenbläser stehen für einen unverwechselbaren Klang, der sich auch selbst erleben lässt. Alle Bläsersätze stammen aus der Feder von Stefan Neussl, der mit viel Gespür für Klangbalance und Stil individuelle Arrangements geschaffen hat. Die Notenausgaben bieten eine präzise Grundlage für Musiker, die das Weisenblasen in seiner ganzen Tiefe entdecken und interpretieren möchten.
CDs zum Anhören: Weisenblasen in seiner schönsten Form
Wer den Klang der Zillertaler Weisenbläser erleben möchte, findet auf den CDs eine Auswahl an sorgfältig eingespielten Weisen. Ob Jagd- und Almlieder, geistliches Volksliedgut oder feine Jodler – jede Aufnahme ist geprägt von musikalischer Harmonie und präziser Abstimmung. Die CDs bieten nicht nur Hörgenuss, sondern auch Inspiration für alle, die sich intensiver mit dem Weisenblasen befassen möchten.
Über d´Almen und Nachtanzl
Auf amol is Winter word´n
Und unser lieben Frauen (Marienlied)
Wo hen denn heut die Schafersbuam



